HERZLICH WILLKOMMEN

Schön, dass Sie hergefunden haben. Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen ersten Überblick über meine vergangenen, aktuellen und zukünftigen Projekte verschaffen.

NEWS

# In der Rolle des Max Kellerman bin ich Teil der großen Dirty Dancing Tour 2023 durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Premiere wird am 22. Februar in Bremen sein.

Plakat Dirty Dancing on tour

 

+++ Ich durfte im Musikvideo REISE von Christian Jungwirth mitwirken! Vielen Dank! +++

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91dHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iLy93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcTd0blkwZXc5ZFU/b3JpZ2luPWh0dHBzOi8vd3d3LmRlcmhhbnNpc3QubmV0JmNvbnRyb2xzPTEiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iMSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSI+PC9pZnJhbWU+

Pressestimmen

“…in der Rolle des Brandner Kaspar überzeugte Hans B. Goetzfried als Schlitzohr mit großer Präsenz und überragendem Mienenspiel!”
(Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben)

“Hans B. Goetzfried als Otto Staudach ist einer der Sympathieträger der Show. Sehr agil zieht er auf der Seebühne seine Runden. Sein komödiantisches Schauspiel ist begeisternd und seine Freude, die Rolle zu interpretieren ist fortwährend spürbar. Er heimst damit die meisten Lacher beim Publikum ein.”
(Simone Jaccoud | Musicalzentrale zu “Ich war noch niemals in New York”| Thuner Seespiele 2019)

“Hans B. Goetzfried nimmt man schon nach wenigen Sätzen den kompakten, kraftstrotzenden, hinterfotzigen und zu allerlei Schabernack aufgelegten Hundling ab. (…) dass er die krachlederne Robustheit ebenso beherrscht, wie die nachdenklichen und leisen Töne, beweist er in den Szenen nach dem Tod seiner Enkelin.”
(Der Brandner Kaspar und das ewig Leben)

BILDERGALERIE

Vielen Dank an die Fotografen, u.a. Oliver Fantitsch (“Heiße Ecke”, “Villa Sonnenschein”), Johannes Husen (“Sonny Boys”), Cornelia Wolff (“Die Auster”), Claudia Bison (“Hänsel & Gretel”, “Rumpelstilzchen”, “Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen”) und Drue Penella (“Rocky”).

Neue Bilder 2022

(Fotografin: Larocca Loredana)

hans-b-goetzfried-12

Hans

hans-b-goetzfried-11

hans-b-goetzfried-10

hans-b-goetzfried-9

hans-b-goetzfried-8

hans-b-goetzfried-7

hans-b-goetzfried-6

hans-b-goetzfried-5

hans-b-goetzfried-4

hans-b-goetzfried-3

hans-b-goetzfried-2

hans-b-goetzfried-1

Larocca Loredana

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 mit Patrick Dollmann

Fotoshooting 2020 in München mit Joa van Overstraaten

Ich war noch niemals in New York Thunerseespiele 2019

Festspiele Hanau “Von einem der auszog das Fürchten zu lernen”

Sonny Boys

Sonny Boys

Sonny Boys

Sonny Boys

Sonny Boys

Sonny Boys

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hanau 2018 Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben

Hanau 2018 Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben

Hanau 2018 Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben

Hanau 2018 Der Brtandner Kaspar und das ewig´ Leben

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried – Portrait

Hans B. Goetzfried, Portrait

Hans B. Goetzfried, Portrait

Hans B. Goetzfried, Portrait

Hans B. Goetzfried, Portrait

RUMPELSTILZCHEN Grimm Festspiele Hanau 2015

HEISSE ECKE Schmidts TIVOLI Hamburg

DIE AUSTER das kleine hoftheater Hamburg 2016

DIE AUSTER das kleine hoftheater Hamburg 2016

CABARET Europatournee 1995

CABARET Vereinigte Bühnen Bozen 2009

CABARET Vereinigte Bühnen Bozen 2009

Schauspielerpreis Grimm Festspiele Hanau 2014

DIE AUSTER das kleine hoftheater Hamburg 2016

DIE AUSTER das kleine hoftheater Hamburg 2016

DIE AUSTER das kleine hoftheater Hamburg 2016

HÄNSEL UND GRETEL Grimm Festspiele Hanau 2015

PINOCCHIO Hoftheater Ottensen Hamburg 2015

VILLA SONNENSCHEIN Schmidt Theater Hamburg 2006-2015

VILLA SONNENSCHEIN Schmidt Theater Hamburg 2006 – 2015

Foto Markus Richter 2016

VON EINEM DER AUSZOG DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN Grimm Festspiele Hanau 2014

Hans B. Goetzfried, Portrait

Hans B. Goetzfried, Portrait

ROCKY HORROR SHOW Europatournee 1996 – 2005

Hans B. Goetzfried, Portrait

ÜBER MICH

Er war gerade mal fünf Jahre alt, der kleine Hans. Fast täglich stapfte er an der Hand seiner Mama zum Augsburger Theater, um dem Papa, der dort als Elektromeister arbeitete, das Mittagessen zu bringen. Das war Ende der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts und der naturgegebene Beginn seiner Theaterlaufbahn. Die Menschen in schönen, oder lustigen Kostümen, die Gesänge, die durch die Lautsprecher zu hören waren , das geheimnisvoll verzaubernde Licht und das riesige schwarze Loch, genannt Zuschauerraum, faszinierten den Buben. Schon bald hüpfte er mit anderen Kindern im Kinderballett des Theaters, sang im Kinderchor und durfte  auch als Statist so manches Tablett über die Bühne tragen. Hänschens Entscheidung war klar. Doch da gab es die nüchterne und brutale Realität. Erst wird die mittlere Reife geschafft, dann ein “anständiger” Beruf gelernt, so die Vorgabe der Eltern. Also gut, das kriegen wir hin! Doch die Bühne rief immer wieder in Form von kleineren bis größeren Sprech- und Tanzaufgaben. Er stand mit Marika Rökk in Hello Dolly auf der Bühne, durfte  den Pagen in Die Heilige Johanna von Schiller mimen und daneben – lästig! – die Ausbildung zum Versicherungskaufmann!
Peter Ebert hieß der Intendant damals im Jahre 1971. Der erkannte irgendwie Hänschens Talent und überredete den Vater, dem Sohnemann die Theaterlaufbahn zu gestatten. Der willigte ein und so konnte sich der inzwischen schon etwas größere Hans zwei Jahre als Schauspieleleve in kleinen und großen Rollen ausprobieren. Nebenbei musste natürlich der breite schwäbische Dialekt verschwinden und an Rollen gearbeitet werden. Die Grand Dame des Augsburger Theaters Carola Wagner nahm ihn unter ihre Fittiche. Und dann war Hans ein Schauspieler, der sich mit Leidenschaft auf jede Rolle stürzte.
Am Theater Bielefeld, seiner zweiten Station, kam dann noch das Musical und die Operette auf ihn zu. Eine Bereicherung, denn singen und tanzen mochte er schon immer. Wunderbare Rollen vom Boni in der Csardasfürstin bis zum Zahnarzt in  The Little Shop of Horror gehörten nun zu seinem Repertoire. Aber auch in Komödien und Boulevardstücken fühlte er sich wohl.
Nächste Station war das Theater in Kiel. Auch hier viel singen und tanzen. Nicht stehenbleiben, neues  ausprobieren, mehr sehen und erleben! Das trieb den Hans um. Er warf sich auf den freien Markt, tourte mit tollen englischen und amerikanischen Ensembles durch ganz Europa. Als Conferencier in Cabaret, oder als Narrator in The Rocky Horror Show machte er Station in den schönsten Städten Europas. In Hamburg traf er auf Corny Littmann, der ihn ans Schmidt Theater holte. Hier fand er bis März 2020 eine künstlerische Heimat, spielte er doch in dem Dauerbrenner Heiße Ecke mit.
Gastspiele an verschiedenen Theatern: u. a. Herr Schultz in Cabaret in Bozen und Augsburg, Rumpelstilzchen , die Hexe in Hänsel und Gretel, den Brandner Kaspar in Der Brandner Kapar und das ewig` Leben bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau (Darstellerpreis 2014), Otto Staudach in Ich war noch niemals in New York bei den Thuner Seespielen.
2021 war er der Sir Osgood Fielding III. im bezaubernden Musical Sugar – Manche mögen´s heiß.
Im TV: Tatort, Marienhof, Soko München, Hubert und Staller, Sturm der Liebe, Dahoam is Dahoam, Die Chefin, um nur einige zu nennen.
Das schönste am Schauspielerdasein ist für Hans das Älterwerden.
Die Rollen werden interessanter, man wird gelassener und lernt und lernt und lernt!

DEMOFILME & VITA

Falls es Anzeigefehler bei den Videobeschreibungen gibt, bitte das Smartphone im Horizontalmodus halten 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91dHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iLy93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZWpFREQ4Y29NWUU/b3JpZ2luPWh0dHBzOi8vd3d3LmRlcmhhbnNpc3QubmV0JmNvbnRyb2xzPTEiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iMSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSI+PC9pZnJhbWU+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUm9ja3kgSG9ycm9yIFNob3cgIC0gTGl2ZSAtIiB3aWR0aD0iNDgwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9qNGZLRzBmY29nZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

KONTAKTAUFNAHME





    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an hansgoetzfried @ t-online.de widerrufen.

    Genauere Informationen zum Umgang mit den Nutzerdaten findest du in meiner Datenschutzerklärung